Ausgangspunkt der Tageswanderung ist die Cueva del Agua.
Wir wandern zum historischen Hafen und den Kultplätzen am Cementerio Santo Domingo. Hier finden sich die mitunter schönsten Petroglyphen der Kanarischen Inseln.
Die Cueva del Agua ist die…
Santa Cruz kennenlernen mit Heiko und Mike
Heiko , der Gärtner und Hüter der Balkone und Mike , der Wanderführer, wir können die Beiden auch Baron von Münchhausen und Peter Pan nennen ;-), zeigen Ihnen die Stadt auf eine ganz besondere Art.
Sie komm…
Diese Wanderung führt durch die monumentale Caldera de Taburiente, einem der größten Erosionskrater der Welt, mit ca. 9000m Durchmesser und annähernd 2000m Tiefe. Nach einer halbstündigen Fahrt starten wir in Los Brecitos auf 1030m Höhe und wandern über …
Wir beginnen unsere Exkursion in die Geschichte des südlichen La Palmas in Fuencaliente wir wandern abwärts am Vulkans San Antonio vorbei.Der eindrucksvolle über 3200 Jahre alte Vulkankegel auf 657m Höhe gibt uns wundervolle Blicke über die Südküste. Nach 15…
Mehr Aussicht gibt es nirgendwo auf La Palma
Spaziergang auf dem höchsten Berg der Insel, dem Roque de los Muchachos auf 2426m.
Mit dem Einstieg in den Kleinbus direkt am Hafen beginnt das Abenteuer für maximal 8 Personen, denn schon die Fahrt v…
Todeänste (wie genau die Schlucht zu diesem Namen gekommen ist, wird der Wanderführer erzählen). Weiter geht es 600m steil den El Time hinauf. Wir fahren durch die Landwirtschaftszone, in der hauptsächlich Bananen und Avocados angebaut werden, imm…
Variante A :
Beginn dieser, auf La Palma von Graja-Tours angebotenen Wanderung, ist in Los Tilos im 1983 von der Unesco ausgezeichneten und weltweit einzigartigen Biosphärenreservat. Mit dem Jeep geht es in einer etwa 50 minütigen, abenteuerlichen F…
Wir wandern über den Königsweg GR 130 von Fuencaliente nach Tigalate und (optional) weiter nach Mazo.
Eine schöne Tour mit vielen landschaftlichen Wechseln aus einsamen Kiefernwäldern, abgelegenen Feldern und erkalteten Vulkanströmen. Auf Grund der stark…
Unsere Tour beginnt oberhalb von El Paso am Eingang des Parque Natural de Cumbre Vieja .
Diese Rundwanderung ist besonders interessant, wenn der Wolkenwasserfall über die Cumbre Vieja zieht. Der Anstieg zum Llano del Jable geht durch den Kiefernwald u…
Ein Rundgang durch El Paso
El Paso ist mit 135 km² die größte Gemeinde der Insel und die einzige ohne Anschluss zum Meer — dafür gehört die Caldera de Taburiente zur Gemeinde.
Allerdings findet man doch eine “Playa”, wenn man die Caldera-Wanderung geht:
Kurz vor dem Campingplatz in der Caldera kommt die erste Überquerung des Taburiente-Flusses…
Eine Wanderung durch verschiedene Klimazonen im Reichtum der Schöpfung. Sie beginnt mit der Geburt, geht hin zum Sündenfall und erfolgt zwischen Licht und Dunkelheit. Das Refugio El Pilar ist unser Ausgangspunkt, der einlädt zur kurzen Rast mit sei…
Unser Highlight für Frühaufsteher.Start je nach Jahreszeit ca. 6.00 Uhr früh.
Wir beginnen unsere Exkursion in die Geschichte des südlichen La Palmas in Fuencaliente oberhalb des Vulkan Antonio .Der eindrucksvolle über 3200 Jahre alte Vulkankegel auf …
Unser Wanderbus bringt uns Richtung Fuencaliente bis zur, wie eine Moschee gebaute, Kapelle Ermita de Santa Cecilia.
Über den alten Königsweg wandern wir durch bizarre Lavaformationen. Unser erster Lavastrom stammt vom Ausbruch des Vulkans Charco, d…
Ein authentischer Bericht:
Hallo Mike,
vielen Dank für Deine Begleitung bei unserer sportlich anspruchsvollen Wandertour vom Meer in Puerto de Tazacorte zum Roque de los Muchachos.
Wir haben dabei die wunderbaren landschaftlich einmaligen Vegetationszonen …
Wanderung durch 7 Schluchten auf dem Wanderweg GR 130.
Eine der schönsten Teilstrecken des Inselrundwegs, vorbei an Drachenbaumhainen, durch wilde und abgelegene Schluchten. Mit ständig schönen Ausblicken über die unberührte Natur Nordküste ist di…
Abwechslungsreiche Höhenwanderung durch den Nordosten
Unsere Wanderung verläuft überwiegend im schattenspendenden Lorbeerwald und startet direkt am Hotel Romantica. Zuerst gehen wir durch ein Landwirtschaftsgebiet, danach passieren wir das größte Stau…
Beeindruckende Bergwanderung zum einzigen freistehenden Berggipfel von La Palma.
Wir beginnen die Tour an der Cumbrecita auf 1300m und enden an der Pista Valencia 1100m also 554m hoch 754m ab. 12km
In vielen Wanderführern steht, dass die Tour von …
Start der Wanderung ist die Cumbrecita (kleines Dach) auf 1350m Höhe. Von hier hat man tolle Ausblicke auf die höchsten Berge von La Palma und Einblicke in die Caldera de Taburiente.
Unser Wanderführer erklärt hier die Entstehung der Caldera, dan…
Variante A :
Wir beginnen die Tour in La Zarza (Brombeere). Dort befindet sich ein Besucherzentrum mitten im Lorbeerwald mit vielen Informationen über die Ureinwohner und den Lorbeerwald von La Palma.
Es bietet aber nicht nur ein Infocenter, sondern …
Wir wandern in einer der schönsten Gegenden La Palmas. Genießen Sie den spektakulären Ausblick über atemberaubende Landschaften und Küsten. Eine leichte Tour, die sich auch für ungeübte Wanderer eignet und aufgrund ihrer abwechslungsreichen Landsc…
Variante A
Vom Pico de la Cruz zum Roque de los Muchachos
Nach einer Autofahrt über die Serpentinenstraße von Santa Cruz auf der Ostseite der Insel hinauf auf über 2000m, fahren wir durch 5 Klimazonen auf 40 km ‚selbst als nicht Biologe kann man er…
Küstenwanderung zu der Bucht der Piraten und Schmuggler
Steil bergauf und wieder bergab zur Piratenbucht
Für diese wildromantische Wanderung sollte man trittsicher sein und eine gute Kondition haben – über 13 Kilometer geht es steil bergauf und …
Von El Paso kommend, fahren wir die schmale Landstraße aufwärts und passieren den Vulkan
Tacande. Zur Zeiten der Eroberung durch die Spanier 1492, rauchte der etwa 1470 ausgebrochene Vulkan noch und so erhielt er den Namen Montaña Quemada, was…
Unterschiedlicher können Dunkelheit, Schatten und Kontraste und nicht sein: Diese Wanderung ist mystisch, einzigartig und eines der außergewöhnlichsten Erlebnisse auf La Palma.
Start ist am Refugio el Pilar auf 1450 m, wie bei der klassischen Vulkantour.
Beeindruckend un…
Zunächst wandern wir auf einer asphaltierten Forststraße die nach kurzer Zeit in eine Naturpiste
über geht. Das Tal wird nun enger und interessanter: hohe Steilwände ragen auf beiden Seiten in
den Himmel und subtropische Pflanzen vermitteln der Umg…
vorbei an 6 Quellen in 5 Schluchten im Lorbeermischwald,
ausser des Kanarischen Lorbeerwaldes hat sich in dieser gegend viel Kastanie ausgebreitet ‚eingeführt von den Seefahrern, in der Regenzeit finden wir dort viele Pilze, von Oktober bis …