Singelwandern – Kennenlernen in der Natur

Singlewandern — Kennenlernen in der Natur

Schwäbisch-fränkischen Wald, Deutschland

Achtsames Wandern und Kennenlernen in freier Natur mit Mike aus La Palma.

Termine:

Ich werde keine feste Touren mehr anbi­eten wenn ich Zeit und Lust habe werde ich euch informieren

Kennenlernen in der freien Natur

Nordöstlich von Stuttgart begin­nt der Schwäbis­che Wald. Seine Schön­heit und abwech­slungsre­iche Land­schaft sind bei Wan­der­ern sehr beliebt, das gut erschlossene Wegenetz lädt zu Aus­flü­gen und Wan­derun­gen ein. Wiesen mit Blu­men und Obst­bäu­men, Wälder, Hügel und Senken bieten eine spek­takuläre Kulisse für ein­prägsame Erleb­nisse. Licht und Schat­ten bieten son­nige Wein­berge und malerische Wald­seen. Eine Beson­der­heit des Schwäbis­chen Walds offen­bart das Tal der Rot: Die vie­len Bäche und Mühlen sor­gen für unvergessliche Ein­drücke. Ein­same und abgeschiedene Täler mit Fels­for­ma­tio­nen und Grot­ten sor­gen für Abwech­slung. Kleine Dör­fer und sehenswerte, geschicht­strächtige Städte laden zum Besuch ein. Der Schwäbis­che Wald ist ein paradiesis­ches Klein­od im Großraum Stuttgart, das nur darauf wartet, ent­deckt zu werden.

Hagerwaldsee Finsteren rot Runde

von Gmeinweiler

An diesem Son­ntag gibt es die Möglichkeit, wer möchte, zu schwim­men  , also Bade­sachen mitbringen. 

Unsere Tour geht von Schad­berg zur Hum­mel­gautsche weit­er zum Hüt­ten­bühlstausee dann zum Grillplatz Hager­wald­see dort machen wir Pause und hier gibt es die Möglichkeit zu schwim­men. Danach geht es zum Gsond­heits­brön­nele und zum Start­punkt ent­lang der Fin­steren Rot.

Ves­per und was zu trinken mitbringen.

 

 

 

 

INFORMATIONEN

am 08/08/2021

Start: Bahn­hof Back­nang um 10Uhr (oder nach Absprache)an diesem Son­ntag ist der Wan­der­start 10.40 Uhr in Schad­berg in der Gschwen­der­straße Bushal­testelle Schadberg 

Rück­kehr: ca. 15Uhr

INFORMATIONEN

am 22/08/2021

Start: Bahn­hof Back­nang um 10Uhr (oder nach Absprache)

Rück­kehr: ca. 15Uhr

Strümpfelbachtal

Wir tre­f­fen uns um 10.00Uhr am Ein­gang am  Bahn­hof Back­nang ‚von dort starten wir mit unseren Pri­vat Pkw zum Start­punkt ‚der befind­et sich zwis­chen Althütte und Ebni Wan­der­park­platz Strümpfel­bach­tal. Ves­per und trinken mit­brin­gen . Nach der Tour ist noch eine Einkehr geplant.

 

 

Rund um den Ebersberg

Wir starten in Lippoldsweiler auf dem Parkplatz vom Edeka Markt ‚von da geht es durch Lippoldsweiler zu dem Stäffelesweg 100 Stufen,1856 gebaut, führen uns zum Ebersberg,dort oben gibt es wunderschöne Aussichten die wir genießen werden. Über Felder und Wald erreichen wir Waldenweiler. Mit immer wieder schönen Aussichten kommen wir in das schöne Glaitenbachtal,von dort geht es zurück zu unserem Ausgangspunkt.

Bitte Ves­per trinken und festes Schuh­w­erk mitbringen,

 

 

INFORMATIONEN

am 05/09/2021

Start: Bahn­hof Back­nang um 10Uhr  oder 10.20 Uhr in Lip­poldsweil­er Ede­ka Markt

Rück­kehr: ca. 15Uhr

INFORMATIONEN

am 17/10/2021

Start: Bahn­hof Back­nang um 10Uhr oder am Start­punkt Spiegel­berg­er Ort­steil Jux am Wan­der­park­platz am Fried­hof unter­halb vom Jux Kopf­turm um 10.30 Uhr

Rück­kehr: ca. 15Uhr

Blaustrümpflerweg

 

 
 

 

 

INFORMATIONEN

Unsere nächste Wanderung am 17.03.24  führt uns bei Stuttgart über den Blaustrümpflerweg .

Der Blaus­trümpfler­weg hat viel zu bieten schöne Aus­sicht­en ‚inter­es­sante Sehenswürdigkeit­en und eine fahrt mit der his­torischen Seilbahn.

Eine Einkehr ist geplant.

Der Tre­ff ist um 10.30 Uhr in Stuttgart Marien­platz am Ein­gang U Bahn Marienplatz .

Strecke 7,5 km 150m hoch und runter.

Rück­kehr: ca. 14:30Uhr

Video abspie­len

Juxkopfturm-Hüttlenwaldschlucht Runde von Prevorst. 

Dies­mal wan­dern wir von Jux über den Juxkopf­turm hinab in die Hüt­tlen­wald­schlucht vor­bei an einem alten Gedenkstein, kleinen Wasser­fällen, an einem Sil­ber­brun­nen und am Seen­zen­bach vor­bei wan­dern  wir an den Aufzucht­stad­tio­nen der Wei­h­nachts­bäume ent­lang.  Wir kehren im Gasthaus Löwen in  Nas­sach ein, dort habe ich reserviert . Danach geht es auf schö­nen Wald und Wiesen­we­gen zurück zum Jux Turm .

Bitte gutes Schuh­w­erk mit­brin­gen und wenn ihr habt auch Stöcke.

 
 

 

 

INFORMATIONEN

am 18/02/2024

Start: Bahn­hof Back­nang um 10Uhr oder am Start­punkt Spiegel­berg­er Ort­steil Jux am Wan­der­park­platz am Fried­hof unter­halb vom Jux Kopf­turm um 10.30 Uhr

Rück­kehr: ca. 15:30Uhr

INFORMATIONEN

am 28/01/2024

Start: Tre­ff­punkt in Back­nang um 10.00 Uhr beim Bahn­hof und um 10.30 Uhr am Esels­biß (Stadt Beil­stein) Wan­der­park­platz Stocksberg. 

Rück­kehr: ca. 16.00 Uhr

Wanderung bei Löwenstein

 

Die Wan­derung geht über den bekan­nten Aus­sicht­spunkt Plat­te ‚Ruine Burg Löwen­stein, dann nach Löwen­stein dort ist eine Einkehr geplant ‚also auf der Hälfte der Strecke.

Danach mit immer wieder schö­nen Aus­blick­en weit­er zum Ble­ich­see und von da zurück zum Ausgangspunkt.

 

 

INFORMATIONEN

am 14/01/2024

Start: Bahn­hof Back­nang um 10Uhr oder 10.30  in Grosshep­pach in der Reben­straße beim Friedhof

Rück­kehr: ca. 15Uhr

 

Beinsteiner Seele-

Ganz tolle Aus­sicht Runde von Großheppach
 

 

 

INFORMATIONEN

am 01/10/2023

Start: Bahn­hof Back­nang um 10Uhr oder  Wan­der­park­platz am Felsen­garten Hes­sigheim um 10,40 Uhr 

Rück­kehr: ca. 15Uhr

Hessigheimer Felsengärten – Herrliche Aussicht Runde von Ottmarsheim

Auf wunderschönen Wegen entlang der Weinberge bei Mundelsheim,eine Tour ‚bei der wir mit herrlichen Aussichten belohnt werden.                    Genießen und nochmals Genießen.Wir erwandern den Käsberg eines der bedeutesten Naturdenkmäler in Württemberg. Von dort hat man einen grandiosen Blick auf die Neckarschleife . Vorbei durch das Naturschutzgebiet Felsengärten wieder mit schönen Aussichten geht es zurück zum Ausgangspunkt. Dazwischen werden wir noch Einkehren.

 
 

 

 

INFORMATIONEN

am 08.06.23

Tre­ff Bahn­hof Back­nang 10.00 Uhr oder 10.30 Uhr am Start­punkt zwis­chen Althütte und Ebni Wan­der­park­platz Strümpfelbachtal. 

Rück­kehr: ca. 15.00 Uhr 

Strümpfelbachtal in Althütte

 

Das Naturschutzge­bi­et Strümpfel­bach­tal zeich­net sich durch typ­is­che Keu­perklin­gen aus. Es liegt in einem roman­tis­chen­Wald­tal mit einem reizvollen Wasser­lauf mit vie­len kleinen Wasser­fällen und Quellen.  Wir wan­dern weit­er zum Ebnisee dort ist ein kleine Rast mit Einkehr geplant, Von dort geht es dann zurück zum Parkplatz.
 

 

 

 

 

INFORMATIONEN

am 09.04.23

Start:10:00 Bahn­hof Back­nang am Ein­gang bei den Trep­pen oder um 10.40 Uhr Mur­rhardt am Bahnhof

Rück­kehr: ca. 15Uhr

Über das Felsenmeer zum Grenzweg und abwärts durch die Franzenklinge

 

 
 

 

 

 

 

INFORMATIONEN

am 12.03.23

Start:10:00 Bahn­hof Back­nang am Ein­gang bei den Trep­pen oder Wald­park­platz Bruck­er Sägemüh­le um 10.45 Uhr

Rück­kehr: ca. 15Uhr

Mühlenbachtal Runde von Alfdorf.

 

 
 

 

 

 

 

INFORMATIONEN

am 12.02.23

Start:10:00 Bahn­hof Back­nang am Ein­gang bei den Trep­pen oder 10:20 Wan­der­park­platz Kathari­nen­schlösssle bei Strümpfel­bach Her­mann Reusch Straße 

Rück­kehr: ca. 15Uhr

Rund um die Heppseen

 

 
 

Schöne Wan­derung rund um die Hep­pseen und hoch nach Riete­nau , dort wan­dern wir den Ton­weg ent­lang mit schöne Aussichten.

 

 

 

INFORMATIONEN

am 19/09/2021

Start: Bahn­hof Back­nang um 10Uhr oder  Wan­der­park­platz am Felsen­garten Hes­sigheim um 10,40 Uhr 

Rück­kehr: ca. 15Uhr

Hessigheimer Felsengärten – Herrliche Aussicht Runde von Ottmarsheim

Auf wunderschönen Wegen entlang der Weinberge bei Mundelsheim,eine Tour ‚bei der wir mit herrlichen Aussichten belohnt werden.                    Genießen und nochmals Genießen.Wir erwandern den Käsberg eines der bedeutesten Naturdenkmäler in Württemberg. Von dort hat man einen grandiosen Blick auf die Neckarschleife . Vorbei durch das Naturschutzgebiet Felsengärten wieder mit schönen Aussichten geht es zurück zum Ausgangspunkt. Dazwischen werden wir noch Einkehren.

 
 

 

 

Totale Idylle am Bach Wüstenbach und an der Murr entlang

Start ist am Bahnhof Backnang , abwärts geht es zur Murr über eine alte Brücke geht es Richtung Etzwiesen. Nun geht es bergauf nach Oberschöntal und weiter nach Mittelschöntal von dort weiter auf breiten Wegen hinab zum Wüstenbach an einem schönen Rastplatz direkt am Wüstenbach machen wir Pause. Am Wüstenbach entlang bis zur Einmündung zur Murr entlang der Murr gelangen wir wieder zum Ausgangspunkt.

 
 

 

 

INFORMATIONEN

am 03/10/2021

Start: Bahn­hof Back­nang um 10Uhr 

Rück­kehr: ca. 15Uhr

Video abspie­len

Juxkopfturm-Hüttlenwaldschlucht Runde von Prevorst. 

Dies­mal wan­dern wir von Jux über den Juxkopf­turm hinab in die Hüt­tlen­wald­schlucht vor­bei an einem alten Gedenkstein, kleinen Wasser­fällen, an einem Sil­ber­brun­nen und am Seen­zen­bach vor­bei wan­dern  wir an den Aufzucht­stad­tio­nen der Wei­h­nachts­bäume ent­lang.  Wir kehren im Gasthaus Löwen in  Nas­sach ein, dort habe ich reserviert .bitte beacht­en dort müssen wir 3 G Regel ein­hal­ten also bitte Test oder Imp­fausweis mit­brin­gen. Danach geht es auf schö­nen Wald und Wiesen­we­gen zurück zum Jux Turm .

Bitte gutes Schuh­w­erk mit­brin­gen und wenn ihr habt auch Stöcke.

 
 

 

 

INFORMATIONEN

am 17/10/2021

Start: Bahn­hof Back­nang um 10Uhr oder am Start­punkt Spiegel­berg­er Ort­steil Jux am Wan­der­park­platz am Fried­hof unter­halb vom Jux Kopf­turm um 10.30 Uhr

Rück­kehr: ca. 15Uhr

Video abspie­len

Juxkopfturm-Hüttlenwaldschlucht Runde von Prevorst. 

Dies­mal wan­dern wir von Jux über den Juxkopf­turm hinab in die Hüt­tlen­wald­schlucht vor­bei an einem alten Gedenkstein, kleinen Wasser­fällen, an einem Sil­ber­brun­nen und am Seen­zen­bach vor­bei wan­dern  wir an den Aufzucht­stad­tio­nen der Wei­h­nachts­bäume ent­lang.  Wir kehren im Gasthaus Löwen in  Nas­sach ein, dort habe ich reserviert .bitte beacht­en dort müssen wir 3 G Regel ein­hal­ten also bitte Test oder Imp­fausweis mit­brin­gen. Danach geht es auf schö­nen Wald und Wiesen­we­gen zurück zum Jux Turm .

Bitte gutes Schuh­w­erk mit­brin­gen und wenn ihr habt auch Stöcke.

 
 

 

 

INFORMATIONEN

am 17/10/2021

Start: Bahn­hof Back­nang um 10Uhr oder am Start­punkt Spiegel­berg­er Ort­steil Jux am Wan­der­park­platz am Fried­hof unter­halb vom Jux Kopf­turm um 10.30 Uhr

Rück­kehr: ca. 15Uhr

Hörschbacher Wasserfälle Franzenklinge 

Dies­mal wan­dern wir von Mur­rhardt zur Hörschbach­schlucht , zuerst zu dem vorderen  Wasser­fall, von dort geht es den Bach­weg durch die Schlucht  zum hin­teren Wasser­fall, gut 2 km Naturbe­lassene  Wege windet sich der Bach  zwis­chen dem vorderen und hin­teren Wasser­fall, das ist ein beson­der­er Weg ein Pfad der es in sich hat lasst euch über­raschen, wenn es gereg­net hat wan­dern wir ober­halb zur Franzen­klinge,  Zurück in Mur­rhardt geht es zu Kaf­fee und Kuchen.

Bitte gutes Schuh­w­erk mit­brin­gen und wenn ihr habt auch Stöcke.

 
 

 

 
Video abspie­len

INFORMATIONEN

am 14/11/2021

Start: Bahn­hof Back­nang um 10Uhr oder am Start­punkt  10.30 Uhr am Bahn­hof Murrhardt

Rück­kehr: ca. 16.00 Uhr

Video abspie­len

Mammutbaum, Grillplatz, Runde von Breuningsweiler 

Dies­mal wan­dern wir auf gut befes­tigten Wegen ‚mit schö­nen Blick­en ins Rem­stal ‚eine schöne Runde ober­halb von Breuninsweiler.

 
 

 

 

INFORMATIONEN

am 12/12/2021

Start: Bahn­hof Back­nang um 10Uhr oder am Start­punkt  im Salen­häule 35  Wan­der­park­platz 73630 Remshalden

Rück­kehr: ca. 15.00 Uhr

Video abspie­len

Räuberhöhle-Viadukt Runde von Maubach

 

 
 

 

 

INFORMATIONEN

am 09/01/2022

Start: Bahn­hof Back­nang um 10.00  oder 10.10 Uhr in Maubach am Bahnhof

Rück­kehr: ca. 14.00 Uhr

Video abspie­len

Haube-Naturpfad runde Von Mannenberg

 
Liebe Wan­der­fre­unde, am Son­ntag den 23.01.22 gibt es wieder Sin­gle Wan­dern ken­nen ler­nen in der Natur, dies­mal wan­dern wir rund um den Man­nen­berg ‑Haube mit schö­nen Aus­sicht­en und über Naturp­fade zur Jux­höh­le. .Über eine Spende freuen wir uns, die dies­mal wieder der Tier­schutz auf La Pal­ma bekommt.
 

 

 

INFORMATIONEN

am 23/01/2022

Start: Bahn­hof Back­nang um 10.00  oder 10.20 Uhr Wan­der­park­platz Haube Mannenberg

Rück­kehr: ca. 14.30 Uhr

Video abspie­len

Limesturm-Panoramablick Runde von Grab

 
Liebe Wan­der­fre­unde, am Son­ntag den 06.02.22 gibt es wieder Sin­gle Wan­dern ken­nen ler­nen in der Natur.

Die Tour begin­nt am Limes­turm — Panoram­ablick Runde von Grab, über den hohen Brach 586,9 mü.NHN der höch­ste Berg des Natur­raums Schwäbisch- Fränkische Wald­berge ‚sowie des Rems-Murr ‑Kreis­es in BWB.

 
.Über eine Spende freuen wir uns, die dies­mal wieder der Tier­schutz auf La Pal­ma bekommt.
 

 

 

INFORMATIONEN

am 06/02/2022

Start: Tre­ff um 10.00 Uhr Bahn­hof Back­nang oder um 10.30 Uhr am Limes­turm Wan­der­park­platz Grab.

Rück­kehr: ca. 14.30 Uhr

Video abspie­len

Waldsee-Mordklinge Runde von Fronsbach

Die Mord­klinge ist eine imposante Naturschön­heit mit ein­er sehr tiefen Schlucht und Fel­süber­hän­gen  und war ‚so sagt man, ein ehe­ma­liger Räuberschlupfwinkel.
Um durch diese Schlucht zu wan­dern sind gute Schuhe, Stöcke und Trittsicher­heit schon ganz gut, ver­sprochen ein kleines Mikroabenteuer.

INFORMATIONEN

am 27/02/2022

Start: Tre­ff um 10.00 Uhr Bahn­hof Back­nang oder um 10.30 Uhr Park­platz am Wald­see Frons­bach Tre­ff da vor dem Restau­rant Kuli­nar­i­um vor dem Elefanten

Rück­kehr: ca. 14.30 Uhr

Video abspie­len

Hägeles-und Brunnenklinge Runde um Kaisersbach

INFORMATIONEN

am 06/03/2022

Start um 10.00 Uhr Bahn­hof Back­nang an den Trep­pen zum Ein­gang oder am Start­punkt Park­platz am Fried­hof in Kaisersbach

Rück­kehr: ca. 14.30 Uhr

Video abspie­len

Fern Seh Turm Korb Kleinheppacher Kopf Grunbacher Wasserfall Runde von Steinreinbach

INFORMATIONEN

am 18/04/2022

Start um 10.00 Uhr Bahn­hof Back­nang an den Trep­pen zum Ein­gang oder am Start­punkt Wan­der­park­platz „Fern-Sehturm Korb 10.30 Uhr

Rück­kehr: ca. 14.30 Uhr

Besinnungsweg Bittenfeld

Der Besinnungsweg Bittenfeld ist ein kulturhistorischer und spiritueller Rundweg durch die Landschaft zwischen Bittenfeld und Siegelhausen.

Er verbindet Orts- und Kirchengeschichte, Natur und Spiritualität auf besondere Weise. Die alte Tradition des Pilgerns wird dabei neu belebt.

INFORMATIONEN

am 01/05/2022

Start um 10.00 Uhr Bahn­hof Back­nang an den Trep­pen zum Ein­gang oder am Start­punkt Bit­ten­feld Park­platz am Fried­hof Gumpen­straße um 10.30 Uhr.

Dies­mal grillen wir also wer Lust hat Gril­lzeug mitbringen.

Rück­kehr: ca. 14.30 Uhr

Im Heiligental-Sandbruch Runde von Rietenau

Unsere Wan­derung führt uns durch das Heili­gen­tal Schabenbänkle,Kanapeehütte,Sandbruch (Naturdenkmal)Schonwaldgebiet ,

Fritz Abele See und an dem Riete­nauer Min­er­al­wass­er Brun­nen vorbei.

INFORMATIONEN

am 26/05/2022

Start um 10.00 Uhr Bahn­hof Back­nang an den Trep­pen zum Ein­gang oder am Start­punkt Bit­ten­feld Park­platz am Fried­hof Gumpen­straße um 10.30 Uhr.

Dies­mal grillen wir also wer Lust hat Gril­lzeug mitbringen.

Rück­kehr: ca. 14.30 Uhr

Weiter Weg und Teufelskanzel

Der weit­er­weg ist ein Walder­leb­nisp­fad der beson­deren Art. Er ist eine Mis­chung aus Kun­stp­fad und Besin­nungsweg. An 10 Sta­tio­nen wer­den die Besuch­er inspiri­ert, über zen­trale Fra­gen des Lebens nachzu­denken. Bre­it­ere und schmalere Wege erhöhen die Acht­samkeit für die Natur. 

INFORMATIONEN

am 25/09/22

Rück­kehr: ca. 14.30 Uhr

Kontaktieren sie mich