Durch die Wutachschlucht und auf den Feldberg

Termine:

Da ich die Tour auf Spendenbasis ( Tierschutz) mache müßt ihr die Übernachtungsstellen selber buchen, vom 14.04- 19.04.24  Übernachtungen in Löffingen . Wir machen die Touren so ‚das wir  abends immer in der gleichen Unterkunft sind .Das machen wir die ersten 3 Tage mit dem Wanderbus da es keine Rundtouren sind die letzten 2 Tage können wir dann mit unseren eigenen Autos machen .

Auch für Leute die spontan mitwandern möchten oder nur einzelne Tage ‚ihr braucht halt eine Unterkunft .

Feld­berg, Deutschland

5 Wandertage durch die Wutachschlucht 

Wanderungen durch die Wutachschlucht die größte Schlucht (Canyon) Deutschlands über 30 km Kilometer erstreckt sie sich entlang des wildromantischen Verlauf der Wutach ‚geprägt von engen Mäandern und einer vielfältigen Pflanzenwelt vor schroffen Felsen 

Anreise Löffin­gen eigene Anreise,  Unterkun­ft nach eigen­er Wahl in Löffin­gen. Am Son­ntag den 14.04.24 um 16.00 tre­f­fen für einen kleinen Spazier­gang ca. 2 Std um 19.30 gemein­sames Aben­dessen und Tourenbesprechung.

INFORMATIONEN

1 Tag von Stühlinen nach Blumberg 

Am Mon­tag  nach einem guten Früh­stück ‚fahrt mit dem Bus 30 Minuten von Blum­berg nach Stüh­lin­gen direkt an der Schweiz­er Grenze,hier ist der Start­punkt der 1 Wan­der­tour ent­lang der Wutach dort erwarten uns ver­schiedene Land­schaft­for­men und reich­lich Flo­ra und Fauna,an der Wutach ent­lang nach Weizen, dort trinken wir ein Weizen hier liegt der Tal­bahn­hof der leg­endären Sauschwänzlebahn.Auf weichen Wald­we­gen geht es zur Muse­umshal­testelle Lausheim ‑Blumegg.

Nun geht es in den unteren Teil der Wutach­schlucht, dort sind die gigan­tis­che  Wutach­felsen, Riesen Farne, bemooste Steine und knor­rige Wurzeln,schmale Pfade Urwald­fyling ‚tolle Aus­blicke bis zu den Alpen, bietet uns der Erste Tag.

Ankun­ft Blum­berg Über­nach­tung im Gashof Hirschen.

2 Tag von Blumberg zur Schattenmühle 

Da ich die Touren durch die Wutach sehr gut kenne starten wir an der Gauchachschlucht ‚eine Wil­dro­man­tis­che Etappe an der Gauchach ent­lang ‚nach ca. 4 km mün­det die Gauchach  in die Wutachschlucht 

Ver­sick­ern­des Wass­er das wieder aus dem Berg sprudelt, das Tal wird enger und wilder immer wieder schöne Plätze zum ver­weilen und baden und natür­lich zum Fotografieren.

An der Wutach ent­lang mit ein­drucksvoller Urwald­stim­mung kom­men wir an die Schat­ten­müh­le, von  dort geht es mit dem Wan­der­bus wieder zurück nach Blumberg

INFORMATIONEN

INFORMATIONEN

3 Tag von der Schattenmühle nach Lenzkirch 

Wir fahren wieder mit dem Wan­der­bus von Blum­berg nach Schattenmühle

Diese Wan­derung führt uns ent­lang von toben­den Wass­er und schmalen Wan­derp­faden grün bemooste Fel­swände ent­lang des Schlucht­en­steigs. Vor­bei kom­men wir auch an den Über­resten des Räu­ber­schlössle, welch­es sich auf einem 80 Meter hohen Felsen direkt über einem der wildesten und ein­drucksvoll­sten Schluchtab­schnitte türmt. Es gibt keinen besseren Rast­platz! Unter der nahen Ruine Stal­legg don­nert die Wutach mit ohren­betäuben­dem Getöse ‚weit­er über Stock und Stein führt der Weg über die Haslachk­lamm Rechen­felsen Hölllochfelsen,mit spek­takulären Foto­mo­tiv­en weit­er durch ein grünes Tal nach Lenzkirch.

Von dort geht es wieder mit dem Wan­der­bus zurück zu unsere Unterkun­ft nach Blumberg

4 Tag Von Lenzkirch auf dem Schluchtensteig nach Schluchsee 

Anfahrt und Rück­fahrt mit eigen­em Pkw in Fahrgemeinschaften

Auf unser­er Wan­derung, einem Teil­stück des Schlucht­en­steigs, kom­men wir durch das wil­dro­man­tis­che Schwen­de­tal und vor­bei am Bild­stein, von dem wir eine wun­der­schöne Aus­sicht auf den Schluchsee und die Umge­bung genießen kön­nen. Am Schluchsee kön­nen wir uns bei schönem Wet­ter im kühlen Nass erfrischen.

Durch das roman­tisch-stille Schwen­de­tal Heilk­li­ma­tis­chen Luftkurort nach Oberfischbach.Vom hoch aus den Tan­nen- und Ficht­en­wäldern ragen­den Bild­stein (1.134m), dem höch­sten Wegab­schnitt am Schlucht­en­steig, schweift unser Blick vom Feld­berg über den tief­blauen Schluchsee hin­weg bis zu den Alpen. Im Zick­za­ck geht es für uns hin­unter an den größten Schwarzwald­see. Glück für alle von uns, die jet­zt Badezeug dabei haben! Ab Unter­a­ha ver­lassen wir die Wegführung des Schlucht­en­steigs und fol­gen dem Seerundweg nach Schluchsee bis zum Bahn­hof von dort mit dem Bus zurück nach Blum­berg in unser Hotel.

INFORMATIONEN

INFORMATIONEN

5 Tag Feldbergsteig 

 
Anfahrt und Rück­fahrt mit eige­nen PKW in Fahrgemeinschaften
Nach­dem man die ersten Höhen­meter bis zum Feld­bergturm gemeis­tert hat 1493 m höch­ster Berg in Baden Würtem­berg, erhält man bei gutem Wet­ter einen atem­ber­auben­den Aus­blick von der Zugspitze bist zum Mont Blanc. Auf der Wan­derun­gen kommt man an vie­len uri­gen Almhüt­ten, wie der St. Wil­helmer Hütte, der Zastler Hüt­ter und der Balden­weger Hütte vor­bei und kann da auch einkehren. Schmale Pfade und kleine Brück­en führen zum schön gele­ge­nen Raimar­ti­hof, den es schon über 300 Jahre gibt. Abschließend kann am idyl­lisch gele­ge­nen Feld­see tief durchgeat­met wer­den bevor es zum Aus­gangspunkt, dem Haus der Natur, zurückgeht.